(0172) 6292785 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir über uns

Wolfgang Müller

Wolfgang Müller, in der Nordpfalz daheim, ist zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (über die Regio Akademie Lambrecht).
 In den Naturräumen (Wald, Steinbruch) vermittelt er Kenntnisse über die Pflanzen und Tiere im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. 


Eiswoog, Bockbach, Alsenz, Pfrimmquelle, sowie die Region um den Donnersberg sind dabei die Gebiete, anhand denen sich Geologie, die Bildung von Sandstein, Eisenerzgewinnung und Bergbau veranschaulichen lässt.

Geführte Tourenvorschäge : 

  • Zur Burgruine Stauf (Strecke ca. 1km Länge)
  • Steinbruch Dykerhoff Zementwerk (Strecke 1-3 km)
  • Göllheim – Dachsberg Geotop (Strecke 1 – 2 km)
  • Eiswoog Ramsen (Strecke je nach Wunsch 1-2 km)

Länge, Thema und Zeitrahmen können gemäß Ihren Wünschen individuell vereinbart  werden.
werden. Bei allen Führungen wäre auch eine Einkehr in verschiedenen Gasthäusern möglich.     

Kontakt:  
Müller Wolfgang,
Neustr. 61b in Eisenberg
Tel. 06351-2128
Mobilfunk-Nr. 0176 52611886

 

Suche

Online buchen

>> Buchen Sie online

oder Direktbuchung unter
(0172) 6292785 oder
info@citytours-worms.de

Hinweis:
Unser Service bei Direktbuchung über citytours-worms: es fallen bei Stornierung keine Kosten an, wenn die Buchung direkt über citytours-worms vorgenommen wurde.

Hinweis

Alle Themenführungen können auch als Vorträge gebucht werden!

Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen finden sie in unserem
>> Google-Maps-Profil

Lesen Sie viele Rückmeldungen von unseren begeisterten TeilnehmerInnen.
>> Bewertungen lesen

Unser Tipp

Eine spirituelle Kirchenbegehung - Kirchenraum erleben und verstehen, wo sich das Emotionale mit dem Räumlichen verbindet

Kirchengebäude prägen das Bild von großen Städten, sowie von kleinen Dörfern. Sie trage oft maßgeblich zur Identität derselben bei. Sie gehören zum alltäglichen Erscheinungsbild unserer Kultur; ihr Anblick bedeutet für viele Menschen Heimat. Sie können unter einer Vielzahl  von Aspekten betrachtet werden.

Hierbei erleben Sie einen etwas anderen Zugang zu einer Kirche.

Nicht Daten und Fakten, nicht die Kunstgeschichte, nicht die Kirchengeschichte und nicht die Zeitgeschichte stehen im Vordergrund. Lediglich steckbrieflich wird Ihnen die Kirche vorgestellt . Hören Sie ein wenig über die Symbolik des Bildprogramms in der Kirche und was die verschiedenen Orte im Kirchenraum für eine Bedeutung haben.

Weiterlesen …

Gutschein

Möchten Sie Zeit und ein schönes Erlebnis schenken?
Sehr gerne senden wir Ihnen einen Gutschein, in Form einer Klappkarte, die Sie dann auch noch innen personalisieren können. Der Beschenkte kann sich dann mit uns wegen eines Termins zur Teilnahme in Verbindung setzen.