(0172) 6292785 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir über uns

Gordana Mlakar

Zu meiner Person - ich habe ich Kunstgeschichte, Romanistik und Germanistik studiert. Spezialisiert auf historische Gärten führe ich aber auch zu allen Themen der Kunst, Kultur, Geschichte, Literatur, Musik, Architektur, Parks und Gartenanlagen. 

Mein Radius ist die Stadt Heidelberg mit allen Stadtteilen, rund um Heidelberg, ganz Rhein-Neckar-Kreis, Bergstrasse, die ganze Pfalz mit der Weinstrasse, Rhein-Hessen, Neckartal, Odenwald, Mannheim zur Stadtgeschichte und auf den Spuren Mozarts, Darmstadt mit Jugendstil, Worms mit den Nibelungen, Lorsch mit der Klostergeschichte, aber auch mit dem Kräutergarten und dem Päoniengarten, Weinheim, Heppenheim und weiter bis Frankfurt und in den Süden bis Karlsruhe und Baden-Baden, sowie zahlreiche andere Städte in Deutschland, Elsaß, Lothringen und vieles andere. 

Kontakt:  
Kunst- & Kulturreisen
Gordana Mlakar, M.A. - Kunsthistorikerin

Zehntstrasse 7  /  68789 St. Leon-Rot
Tel. 06227-3847424  /  Fax 06227-3847423
Handy 0177-7883140
http://www.kunstundkulturreisen.de

Suche

Online buchen

>> Buchen Sie online

oder Direktbuchung unter
(0172) 6292785 oder
info@citytours-worms.de

Hinweis:
Unser Service bei Direktbuchung über citytours-worms: es fallen bei Stornierung keine Kosten an, wenn die Buchung direkt über citytours-worms vorgenommen wurde.

Hinweis

Alle Themenführungen können auch als Vorträge gebucht werden!

Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen finden sie in unserem
>> Google-Maps-Profil

Lesen Sie viele Rückmeldungen von unseren begeisterten TeilnehmerInnen.
>> Bewertungen lesen

Unser Tipp

Die Domführung - Der Stein, das Licht, der Mythos! Glaubenszeugnisse und Architektur als organisierter (Kirchen-)Raum

Wenn wir ein Gebäude aus seiner Zeit heraus verstehen wollen, so müssen wir uns hineinbegeben in die historischen Hintergründe der betreffenden Ära. Wie war die Philosophie, welche das jeweilige Zeitalter geprägt hat? Die strukturelle Gesellschaftsform? Der Stand der Wissenschaft? Die politische Bedeutung der Region und wie stand es um die Ausübung des Glaubens? Neben den sichtbar gemachten Glaubenszeugnissen durch Erbauer und Künstler, wird die Bildsprache und christliche Symbolik, im Laufe der Jahrhunderte angesprochen.Dies geschieht immer jeweils in Betrachtung der korrespondierenden Baukunst, Innenausstattung, dem noch vorhandenen Bildprogramm und der Raumaufteilung.

Weiterlesen …

Gutschein

Möchten Sie Zeit und ein schönes Erlebnis schenken?
Sehr gerne senden wir Ihnen einen Gutschein, in Form einer Klappkarte, die Sie dann auch noch innen personalisieren können. Der Beschenkte kann sich dann mit uns wegen eines Termins zur Teilnahme in Verbindung setzen.